Die Netzhaut ist ein hochsensibler Teil des Auges – hier werden Lichtreize in Nervenimpulse umgewandelt. Erkrankungen wie diabetische Retinopathie, altersbedingte Makuladegeneration (AMD) oder Netzhautablösungen können das Sehvermögen nachhaltig beeinträchtigen, wenn sie nicht rechtzeitig erkannt und behandelt werden.
Eine regelmäßige Netzhautuntersuchung ist besonders bei Vorerkrankungen, Diabetes oder plötzlichen Sehstörungen unerlässlich – sie kann Ihr Augenlicht retten.
Mithilfe modernster Bildgebung, darunter optische Kohärenztomografie (OCT), sowie fundierter augenärztlicher Diagnostik beurteilen wir die Struktur und den Zustand Ihrer Netzhaut präzise. Bei Bedarf leiten wir direkt die passende Therapie ein – etwa durch eine intravitreale Medikamentengabe (IVOM), die direkt in den Glaskörper appliziert wird und gezielt auf die erkrankten Stellen der Netzhaut wirkt.
Unsere Praxis ist spezialisiert auf die Diagnostik und Behandlung von Netzhauterkrankungen. Die IVOM-Therapie erfolgt bei uns unter sterilen Bedingungen und nach den aktuellen Leitlinien – schmerzarm und sicher.
Ob zur Kontrolle bei chronischen Erkrankungen oder bei akuten Symptomen wie Lichtblitzen, Schattensehen oder plötzlichem Sehverlust: Zögern Sie nicht, einen Termin zu vereinbaren – wir kümmern uns um den Schutz und Erhalt Ihrer Netzhaut.