Ein gutes Sehvermögen ist für die Entwicklung von Kindern unerlässlich – sei es beim Lernen, Spielen oder in der Schule. Viele Sehschwächen bleiben jedoch lange unbemerkt, da Kinder ihre Umwelt nicht anders kennen. Deshalb sind gezielte Sehschuluntersuchungen so wichtig, um frühzeitig Auffälligkeiten wie Schielen, Amblyopie (Schwachsichtigkeit) oder Refraktionsfehler zu erkennen.
Je früher eine Sehstörung erkannt wird, desto besser sind die Chancen auf eine vollständige Korrektur – denn das kindliche Gehirn lernt das Sehen nur in den ersten Lebensjahren.
Unsere Sehschule ist speziell auf die Bedürfnisse junger Patientinnen und Patienten ausgerichtet. Mit spielerischen und kindgerechten Untersuchungsmethoden erfassen wir Sehstärke, Augenstellung, Beweglichkeit und das Zusammenspiel beider Augen. Bei Bedarf erfolgt die Einleitung einer individuellen Therapie – etwa durch Brillenkorrektur, Abkleben eines Auges (Okklusionstherapie) oder weiterführende augenärztliche Betreuung.
Unsere erfahrenen Orthoptistinnen und Augenärztinnen nehmen sich viel Zeit für die kleinen Patientinnen und Patienten. Ziel ist es, durch eine frühzeitige Diagnose die bestmögliche Entwicklung des Sehvermögens zu sichern.
Wir empfehlen Sehschuluntersuchungen besonders im Vorschulalter oder bei familiärer Vorbelastung. Sprechen Sie uns gerne an – wir beraten Sie individuell und begleiten Sie und Ihr Kind mit Fachkompetenz und Herz.